Athletiktraining
Beschreibung
Was ist Athletiktraining?
Spätestens seit der Fußball WM 2006 hat das gezielte funktionelle athletische Körpertraining verstärkten Einzug gehalten und die Trainingsinhalte maßgeblich beeinflusst. Dieser Impuls wirkt mittlerweile in alle Sportarten hinein. Besonders die athletischen Fähigkeiten der Sportler tragen immer mehr zum Erfolg bei. Vergleicht man die Körperlichkeit der Spieler aus den 70er und 80er Jahren mit den Sportlern von heute, so kann man konstatieren, dass die heutigen Spieler stärker, schneller, ausdauernder
und auch agiler geworden sind. Der Ruf nach einer besseren Athletik ist stärker geworden. Der Wert des Athletiktrainings ist heute bis in unterste Spielklassen vorgedrungen. In allen Spielsportarten versucht man, Spieler mit einer größten effektiven körperlichen Spieltauglichkeit auszustatten. Damit hat in Zukunft ein gut ausgebildeter Athletiktrainer viele Arbeitsmöglichkeiten und steht vor einer guten Karriere.
Lehrinhalte
- Die Komponenten der individuellen Leistungsfähigkeiten und Planungsumsetzung
- Periodisierung des Trainings
- Sportartspezifische Trainingsplanung
- Grundlagen der Trainingssteuerung
- Der Athletiktrainer in der Praxis
- Anwendungsbeispiele verschiedener Sportarten
Ablauf
Donnerstag: 13:45 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 17:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 17:30 Uhr
Sonntag: 08:30 – 12:45 Uhr
Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Das Lehrgangswochenende umfasst ausgewogene Anteile theoretischen und praktischen Unterrichts. Bitte denken Sie daran, für dieses Wochenenden ausreichend Sportkleidung (inkl. Handtuch) mitzubringen. Die Teilnahme an allen Praxiseinheiten ist obligatorisch. Ausnahmen sind nur mit einem ärztlichen Attest möglich.
Das Lehrgangsmaterial wird Ihnen 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn im Downloadbereich zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann Ihnen das Lehrgangsmaterial auch kostenpflichtig (ab 15,00 € zzgl. Versand) zugeschickt werden, bzw. dieses auch an den jeweiligen Standorten erworben werden.
Voraussetzungen
- Fitnesstrainer B-Lizenz dflv oder