I m p u l s k o n g r e s s
für mehr Bewegung, Gesundheit & bessere Ernährung
2. Sportkongress der Deutschen Berufsakademie Sport und Gesundheit (dba)
Am 17. Juni 2022 richtet die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit, die drei duale sportwissenschaftliche Studiengänge anbietet, ihren 2. Sportkongress in der Stadthalle Baunatal aus. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema sollen Impulse zu mehr Bewegung, Gesundheit und besserer Ernährung gegeben werden. Dazu werden in drei Sessions mit vier Keynote Lectures, mehreren Kurzvorträgen und Poster Präsentationen neuste Erkenntnisse u.a. zu Themen wie „Long Covid und Return to Performance“, Einfluss von Sport auf das Mikrobiom“, „Trainingsmonitoring mit der Herzfrequenzvariabilität“, „Säure-Basenbilanz der Ernährung und die Bedeutung für die Gewichtsabnahme“, „Zyklusbasierte Ernährung zur Leistungssteigerung im Sport“ sowie zwei Vorträge zum Thema „Impulsgeber Coach“ und „Impulsgeber urbaner Lebensraum“ werden präsentiert und diskutiert. Auch aktuelle Erkenntnisse zur kontinuierlichen Glukosemessung mit dem Libre Sense von Abbott beim Ausdauer- und Krafttraining werden vorgestellt. Der diesjährige Sportkongress richtet sich vor allem an Trainer:innen, Fitness- und Leistungssportler:innen sowie an alle, die im Sport-, Fitness- und Gesundheitsbereich tätig sind. In den Pausen und auf der Industrieausstellung bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen Kennenlernen und direkten Austausch. Es erwartet Sie ein spannender Tag mit hochkarätigen Vorträgen und vielen bekannten Referent:innen. Der Kongresstag schließt mit einer Podiumsdiskussion.
Ausführliche Informationen auf der Kongresshomepage unter www.dba-sportkongress.de
Der Kongress wird zur Lizenzverlängerung der Fitnesstrainer C-, B-, A-Lizenz um zwei weitere Jahre anerkannt.
Am 17. Juni 2022 richtet die Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit, die drei duale sportwissenschaftliche Studiengänge anbietet, ihren 2. Sportkongress in der Stadthalle Baunatal aus. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema sollen Impulse zu mehr Bewegung, Gesundheit und besserer Ernährung gegeben werden. Dazu werden in drei Sessions mit vier Keynote Lectures, mehreren Kurzvorträgen und Poster Präsentationen neuste Erkenntnisse u.a. zu Themen wie „Long Covid und Return to Performance“, Einfluss von Sport auf das Mikrobiom“, „Trainingsmonitoring mit der Herzfrequenzvariabilität“, „Säure-Basenbilanz der Ernährung und die Bedeutung für die Gewichtsabnahme“, „Zyklusbasierte Ernährung zur Leistungssteigerung im Sport“ sowie zwei Vorträge zum Thema „Impulsgeber Coach“ und „Impulsgeber urbaner Lebensraum“ werden präsentiert und diskutiert. Auch aktuelle Erkenntnisse zur kontinuierlichen Glukosemessung mit dem Libre Sense von Abbott beim Ausdauer- und Krafttraining werden vorgestellt. Der diesjährige Sportkongress richtet sich vor allem an Trainer:innen, Fitness- und Leistungssportler:innen sowie an alle, die im Sport-, Fitness- und Gesundheitsbereich tätig sind. In den Pausen und auf der Industrieausstellung bieten sich vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen Kennenlernen und direkten Austausch. Es erwartet Sie ein spannender Tag mit hochkarätigen Vorträgen und vielen bekannten Referent:innen. Der Kongresstag schließt mit einer Podiumsdiskussion.
Ausführliche Informationen auf der Kongresshomepage unter www.dba-sportkongress.de
Der Kongress wird zur Lizenzverlängerung der Fitnesstrainer C-, B-, A-Lizenz um zwei weitere Jahre anerkannt.
Ablauf
Für den Kongress sind folgende Zeiten vorgesehen:
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Der dba-Sportkongress eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis an diesem Tag mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Der dba-Sportkongress eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis an diesem Tag mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
LIZENZPREISE
49,00 €Early Bird für dflv-Mitglieder
79,00 €
Early Bird
Bemerkungen:
inkl. Kongressunterlagen & Kongressverpflegung (Kaffee, Getränke, Lunch, Snacks)
DAUER
1 TagKURSORTE
Baunatal