Fördermöglichkeiten
 

Fördermöglichkeiten

Durchstarten mit Weiterbildung
Wer sich weiterbildet, entwickelt sich und entfaltet seine Fähigkeiten, bleibt immer in Bewegung, sticht heraus und wird attraktiv für Arbeitsmarkt und Arbeitgeber und erhöht seine Aufstiegschancen.
  • Ihre Weiterbildung kann gefördert werden. Nutzen Sie steuerliche Vorteile, staatliche Zuschüsse oder andere finanzielle Vergünstigungen!
  • Beinahe jedes Bundesland bietet eigene Programme zur Finanzierung beruflicher Weiterbildung an. Die jeweiligen Ministerien legen Inhalte, Förderungsvoraussetzungen und Zielgruppen selbst fest, weshalb eine Vielzahl an unterschiedlichen Regelungen bestehen.
    Damit Sie einen vollständigen und aktuellen Überblick erhalten, hat die Bundesregierung eine Förderdatenbank eingerichtet, welche über das Internet zugänglich ist.
    Hier finden Einzelpersonen, Unternehmen, Existenzgründer und Verbände umfangreiche Informationen über alle Fördermöglichkeiten der Kommunen, Städte, Zweckverbände, Bundesregierung, Landesregierung der EU.
    Weitere Informationen unter: www.foerderdatenbank.de

Förderprogramme der Bundesländer   
Brandenburg  Bildungsscheck  www.ilb.de
Bremen  Weiterbildungsscheck  www.bremen.de
Hamburg  Weiterbildungsbonus  www.weiterbildungsbonus.net
Hessen  Qualifizierungsscheck  www.proabschluss.de
Niedersachsen  Weiterbildung in Niedersachsen (WiN)        www.nbank.de
Nordrhein-Westfalen        Bildungsscheck NRW www.mags.nrw
Rheinland-Pfalz QualiScheck  www.qualischeck.rlp.de
Sachsen  Weiterbildungsscheck  www.sab.sachsen.de
Sachsen-Anhalt Weiterbildung DIREKT www.ib-sachsen-anhalt.de
Schleswig-Holstein Weiterbildungsbonus  www.schleswig-holstein.de
Thüringen  Weiterbildungsscheck  www.gfaw-thueringen.de