Viele Menschen leiden heutzutage unter Problemen im ISG und Schulterbereich. Kurze Wiederholung der Anatomie HWS und der Schulter, der beteiligten Muskulatur und daraus resultierender Krankheitsbilder. Durch eine praxisnahe Verarbeitung von verschiedenen Übungen kann in den Bereichen Mobilität und Kräftigung ein dem Krankheitsbild angepasster Kurs erarbeitet werden. Auch Dehnübungen sind ein Teil davon. Zusätzlich erfahren Sie wertvolle Tipps zur sportlichen Handhabung.
Diese Fortbildung ist zur Verlängerung der Übungsleiter B-Lizenz Sport in der Rehabilitation "Orthopädie" anerkannt! Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der dbs-Akademie durchgeführt:
Diese Fortbildung ist zur Verlängerung der Übungsleiter B-Lizenz Sport in der Rehabilitation "Orthopädie" anerkannt! Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Ablauf
Für diese Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen: Freitag: 12:00 – 20:30 Uhr Samstag: 09:00 – 14:30 Uhr Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.