Burnout – wie kann die Ernährung helfen?
Beschreibung
Das erschöpfte Organ heißt Nebenniere. Mit einer Nebennierenkur kann das Organ gestärkt werden.
Viele Menschen leiden unter chronischer Müdigkeit und Erschöpfung. Der Alltag wird zur Last und kann nur mit Mühe gemeistert werden. Dabei leiden die Menschen unter einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden und Auffälligkeiten.
Erfahren Sie im Seminar, wie Sie ihre Nebenniere unterstützen können. Psychologische Hilfe erhalten Sie z. B. beim NLP Therapeuten. Im Seminar wird nur bedingt darauf eingegangen.
Viele Menschen leiden unter chronischer Müdigkeit und Erschöpfung. Der Alltag wird zur Last und kann nur mit Mühe gemeistert werden. Dabei leiden die Menschen unter einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden und Auffälligkeiten.
Erfahren Sie im Seminar, wie Sie ihre Nebenniere unterstützen können. Psychologische Hilfe erhalten Sie z. B. beim NLP Therapeuten. Im Seminar wird nur bedingt darauf eingegangen.
Lehrinhalte
- Schwierigkeiten, morgens aus dem Bett zu kommen
- Ständige Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs
- Verlangen nach Salz oder salziger Nahrung
- Mangel an Energie – ständige Lethargie
- Nachlassende Libido
- Geringere Stresstoleranz – schnell gereizt, genervt, verärgert, „dünnes Nervenkostüm“
- Schwindelgefühle beim plötzlichen Aufstehen – Ohnmachtsgefühle
- Kann sich an nichts mehr richtig erfreuen
- Vermehrte Menstruationsbeschwerden
- Fühlt sich nach dem Essen besser, vor allem nach dem Abendessen
- Gehirnnebel
- Wird morgens nicht vor 10.00 richtig wach
- Energietief nachmittags zwischen 15.00 und 16.00
- Verminderte Leitungsfähigkeit
Ablauf
Für die Fortbildung sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail.
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Samstag: 10:00 – 18:30 Uhr
Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail.
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.