Beschreibung
Für den Erste Hilfe Kurs des DRK benötigt man keine Vorkenntnisse. Das Deutsche Rote Kreuz will möglichst viele Ersthelfer ausbilden, weil diese in sehr vielen Bereichen und Notfällen unbedingt notwendig sind.
Erste Hilfe umfasst alle Maßnahmen, die Menschen bei einem Ernstfall ergreifen, bis professionelle Hilfe vor Ort ist. Das Ziel ist den Zustand der verletzten oder erkrankten Person so lange zu stabilisieren, bis der Rettungsdienst die Versorgung übernimmt. Dabei ist es wichtig, stets Gefahren für sich und andere auszuschließen. Wir wollen Ihnen durch eine qualifizierte Ausbildung Mut machen, in besonderen Lagen auch tätig zu werden. Man braucht keine Angst zu haben einen Fehler zu machen. Wenn Sie nach den Vorgaben der Ausbildung agieren, so drohen auch keine rechtlichen Konsequenzen.
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Ablauf
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Für das Lehrgangswochenende sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr