Fluktuationsmanagement als Wettbewerbsvorteil
Beschreibung
Die Fitnessbranche hat sich bisher vor allem auf das Neukundengeschäft konzentriert und kämpft seit Jahren mit einer zu hohen Fluktuation. Gerade die Corona Pandemie hat gezeigt, dass Studios künftig mehr auf Kundenbindung setzen und ein effizientes Fluktuationsmanagement betreiben müssen, um erfolgreicher zu sein. Natürlich sind auch digitale Systeme mit einzubeziehen.
Lehrinhalte
- Was ist Fluktuation?
- Wie wird sie gemessen?
- Welche Faktoren begünstigen Kundenbindung?
- Erarbeiten von Lösungsansätzen
- Lösungsansätze und Verantwortlichkeit
- Das Fluktuationsmanagement
Ablauf
Samstag: 10:00 - 18:30 Uhr
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.