Vegan Coach
Beschreibung
Immer mehr Menschen wollen vegan leben oder tun dies bereits. Motivation ist oftmals dem Tierwohl gerecht zu werden und/oder die eigene Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Die vielen positiven gesundheitlichen, klimafreundlichen und ethischen Aspekte einer veganen Ernährungsweise sind mittlerweile gut erforscht und vielen bekannt.
Allerdings ist eine vegane Ernährung mit Risiken und Fallstricken verbunden, die diejenigen, die diese nicht berücksichtigen, in eine Krankheit manövrieren können. Vit B12 ist da sicherlich das bekannteste Beispiel, aber dass auch die Proteinzufuhr, Eisen, Zink und Selen hier eine bedeutende Rolle spielen, ist den meisten nicht bewusst. In diesem Kurs werden die kritischen Nährstoffe besprochen und wie sie mit einer pflanzlichen Ernährung kompensiert werden können.
Wie sollte der vegane Teller aussehen? Die Zusammensetzung einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesunderhaltung.
In diesem 1-Tages-Aufbauseminar erfährst Du, wie Du Menschen, die sich vegan ernähren wollen, kompetent und professionell beraten kannst und/oder wie Du Dich selbst vollwertig pflanzlich ernähren kannst.
Allerdings ist eine vegane Ernährung mit Risiken und Fallstricken verbunden, die diejenigen, die diese nicht berücksichtigen, in eine Krankheit manövrieren können. Vit B12 ist da sicherlich das bekannteste Beispiel, aber dass auch die Proteinzufuhr, Eisen, Zink und Selen hier eine bedeutende Rolle spielen, ist den meisten nicht bewusst. In diesem Kurs werden die kritischen Nährstoffe besprochen und wie sie mit einer pflanzlichen Ernährung kompensiert werden können.
Wie sollte der vegane Teller aussehen? Die Zusammensetzung einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesunderhaltung.
In diesem 1-Tages-Aufbauseminar erfährst Du, wie Du Menschen, die sich vegan ernähren wollen, kompetent und professionell beraten kannst und/oder wie Du Dich selbst vollwertig pflanzlich ernähren kannst.
Lehrinhalte
- Wir besprechen die wichtigsten Ernährungsbestandteile wie Getreide, Obst, Gemüse, Wildkräuter, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
- Du erfährst, wie Veganer sich ausreichend mit kritischen Nährstoffen (Vit B12, Zink, Calcium, Eisen, Vit D etc) versorgen können.
- Und welche Rolle Nahrungsergänzung dabei spielt.
- Welche Besonderheiten gilt es bei glutenfreier veganer Ernährung zu beachten?
- Was ist von Fleischersatzprodukten zu halten?
Ablauf
Uhrzeit:
Sonntag: 09:00 - 17:30 Uhr
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Sonntag: 09:00 - 17:30 Uhr
Jede dflv-Fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende dflv-Lizenz (C-, B-, A-Lizenz) wieder um zwei weitere Jahre zu verlängern. Bitte bringen Sie Ihren Fitnesstrainerausweis am Tag der Fortbildung mit, damit wir die Verlängerung in diesen eintragen können.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an einer Fortbildung ist keine Vorbildung notwendig. Jedoch wird empfohlen die Fitnesstrainer C-Lizenz zu besitzen, um gewisse Grundlagen zu kennen.