Marketing in der Sport- und Gesundheitsbranche
Beschreibung
Wer im Fitnessbereich eine führende Position einnehmen will, muss neben einer guten fachlichen Ausbildung insbesondere auch fundierte Kenntnisse im Bereich Marketing vorweisen können. Der sportliche Leiter eines Fitness-Studios sollte in der Lage sein, die geschäftlichen Interessen seines Arbeitgebers zu berücksichtigen und kreativ an der Außendarstellung des Unternehmens mitzuwirken. In diesem Fachseminar lernen unsere Teilnehmer die Marketing Instrumente kennen, um eine solche leitende Position einnehmen zu können. Das Fachseminar bereitet die Teilnehmer außerdem auf wichtige Aspekte einer Selbstständigkeit im Fitnessbereich vor. Wer auf selbstständiger Basis arbeiten möchte, muss seine Idee vermarkten und verkaufen können. Es werden Grundlagen des strategischen Managements vermittelt, die von der Konzeption über die Formulierung von Unternehmenszielen bis hin zur Standortanalyse entscheidende Kompetenzen eines Unternehmensgründers beinhalten. Diese Kernkompetenz ermöglicht Ihnen außerdem, Ihren leitenden Aufgaben gegenüber eigenen Mitarbeitern gerecht werden zu können.
Lehrinhalte
- Grundlagen-Grundbegriffe: Merkmale des Marketings, historische Entwicklung,
- Besonderheiten des Fitness- und Gesundheitsmarketings
- Die Marketingpyramide als systematisches Orientierungsraster, Marketingstrategien, Marketinginstrumente
- Der Prozess des Marketingmanagements: Unternehmensanalyse, Marktanalyse, Positionierungsanalyse, Marketingziele
- Marketinginstrumente: Produkt und Sortimentspolitik, Preis- und Vertragspolitik
- Der Mensch als zentrales Marketinginstrument
- Grundlagen und praktische Anwendung des Eventmarketings in der Sport- und Gesundheitsbranche
Ablauf
Für dieses Lehrgangswochenende sind folgende Lehrgangszeiten vorgesehen:
Freitag: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 08:30 – 14:00 Uhr
Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Freitag: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 08:30 – 14:00 Uhr
Die genauen Lehrgangszeiten werden Ihnen ca. 14 Tage vor Lehrgangsbeginn zugesendet. Mögliche Änderungen behalten wir uns vor und werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Voraussetzungen
Erfahrungen im Fitness- und kaufmännischen Berufsleben erwünscht