Jetzt Trainerlizenz erwerben - an der staatlich anerkannten deutschen Berufsakademie

Trainerlizenz erwerben – qualifizierte Ausbildung durch die dflv

Sie möchten eine anerkannte Trainerlizenz erwerben oder haben Interesse an einer professionellen Sportausbildung? Die Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.V. (dflv) ist ein leistungsstarker Berufsverband für alle Arbeitnehmer in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind oder den Einstieg suchen. Wir bieten Ihnen kompetenten Rat und Begleitung rund um das Thema Sportberufe und dazu ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das in Deutschland und Europa absolute Topqualität repräsentiert.

Trainerlizenz als Voraussetzung für Ihren persönlichen Erfolg

Mit dem Erwerb einer Trainerlizenz, umgangssprachlich auch Trainerschein genannt, weisen Sie sich als qualifizierter Coach aus und haben somit den Nachweis erbracht, dass Sie über ein bestimmtes Maß an Ausbildung, Erfahrung und Können verfügen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass Sie mit diesem praktischen und theoretischen Wissen dazu geeignet sind, dieses an andere weiterzugeben. Während Ihrer Aus- oder Weiterbildung bekommen Sie fest definierte Inhalte vermittelt, die sich aus einem sportartübergreifenden allgemeinen Teil und sportartspezifischen Kenntnissen zusammensetzen. Nicht nur für die Ausübung des Traineramtes in Sport- und Fitnesszentren ist eine gültige Trainerlizenz unentbehrlich, auch Trainer in Sportvereinen sowie für Personal- und Group-Fitness müssen ein entsprechendes Zertifikat vorweisen können. Mit dem Erwerb Ihrer Lizenz machen Sie den ersten Schritt in die Sportbranche und sorgen somit für Ihren sportlichen und persönlichen Erfolg. Sprechen Sie uns gerne direkt an, wenn Sie an einer Fitness-Ausbildung oder Weiterbildung zum Fitnesstrainer interessiert sind.

A-, B- oder C-Trainerlizenz – wer braucht was?

Entgegen der aufsteigenden Sortierung im Alphabet verhält es sich bei der Trainerlizenz genau andersherum:

C-Lizenz: Die C-Lizenz ist die Grundstufe und somit das Fundament allen Wirkens. Mit dieser Grundqualifikation sammeln Sie die ersten Erfahrungen im Fitnessbereich. Nach Erhalt des so genannten „Assistenzscheines“ können Sie beispielsweise Fitnesstrainer oder Sportlehrer auf der Trainingsfläche unterstützen oder im Fitnessclub „aushelfen“.

B-Lizenz: Um eigenverantwortlich ein professionelles Fitness- oder Personaltraining durchzuführen, ist eine gültige B-Lizenz Voraussetzung. Um eine B-Lizenz zu erhalten, ist es zwingend notwendig vorher eine C-Lizenz gemacht zu haben, da die Lizenzen aufeinander aufbauen und Ihnen dort bereits wertvolle Inhalte vermittelt werden.

A-Lizenz: Mit dem Erwerb der höchsten Lizenzstufe im Fitnessbereich sind Sie bestens auf alle Anforderungen einer Karriere im Fitnesssport vorbereitet und avancieren somit zu einem kompetenten und vielseitig einsetzbaren Mitarbeiter. Ob Fitnessstudio oder Sporthotel, ob Kur- oder Rehaeinrichtung: Die A-Lizenz ist die finale Prüfung Ihrer Ausbildung, nach deren erfolgreicher Absolvierung Ihnen alle Türe und Tore offenstehen!

Bei erfolgreichem Bestehen sind B- und A-Lizenz anschließend drei Jahre gültig und müssen alle zwei Jahre durch die Teilnahme an einer Fortbildung aufgefrischt werden.

Nationale Trainerlizenz nach Qualitätsrichtlinien des DOSB

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wurde im Jahr 2006 in Frankfurt am Main gegründet und zählt mit seinen weit über 20 Millionen Mitgliedern aus ca. 90.000 Vereinen zu einer der größten Dachorganisationen des deutschen Sports. Mit einer DOSB-Lizenz erhalten Sie einen wertvollen Qualitätsnachweis aus einem der wichtigsten deutschen Lizenzsysteme und haben Ihr Können dementsprechend offiziell bestätigt. Die Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.V. ist Mitglied im Deutschen Sportlehrer Verband und darüber Mitglied im DOSB und sorgt für Ihre qualifizierte Ausbildung gemäß den DOSB-Rahmenrichtlinien. Am Anfang steht dabei die Aus- bzw. Weiterbildung zum Fitnesstrainer auf dem Plan. Sobald Sie die Fitnesstrainer B-Lizenz erworben haben, ist eine Beantragung der DOSB-Lizenz möglich. Bitte beachten Sie, dass man für die Zulassung zu einer Fitnesstrainer B-Lizenz nach DOSB-Richtlinien Mitglied in einem Sportverein und mindestens 17 Jahre alt sein muss (je nach Lehrgang auch älter). Zusätzlich ist der Nachweis über die Teilnahme an einem 9-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs notwendig, der zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht älter als zwei Jahre sein darf.

Theorie und Praxis auf höchstem Niveau – Sportausbildung für Neueinsteiger und Branchenprofis

Ob Sie als Einsteiger/Einsteigerin Ihre erste Basis-Lizenz machen wollen oder sich als Führungskraft im Studio-, Vereins-, Freizeit- und Firmenbereich optimal zum Thema Marketing und Kommunikation weiterqualifizieren möchten – wir bieten Ihnen alle Bausteine für eine perspektivreiche Berufsqualifikation. Mit einer umfassenden Sportausbildung machen wir Sie fit für die Zukunft! Dabei reicht unser Angebot von der Trainer-Ausbildung über die Ernährungsberater-Ausbildung und die Gesundheitstrainer-Ausbildung bis hin zu gesundheitsgeprägten Berufsbildern. Schnuppern Sie also unbedingt mal bei uns rein!

Steigerung der Motivation durch Direktunterricht

Einer der größten Vorteile unserer Lehrgänge besteht in der persönlichen Vor-Ort-Betreuung unserer Kursteilnehmer. Wir haben Spezialisten für die verschiedenen Unterrichtsthemen und legen Wert auf qualitativ hochwertigen Unterricht. Alle Referenten zeichnen sich durch hohe Praxiskompetenz aus und sind in der Lage auch die pädagogisch, psychologischen Feinheiten des Unterrichts zu beachten. Unsere Dozenten blicken auf eine jahrelange Berufspraxis im Sport-, Fitness- und Gesundheitsbereich zurück.

Blended Learning – Effektives und modernes Lernen

Das Herzstück unseres modernen Ausbildungssystems basiert auf dem Modell des Blended Learnig (integriertes Lernen). In diesem Lernkonzept werden traditionelle Präsenzveranstaltungen und moderne elektronische Lernformen kombiniert, wodurch unseren Kursteilnehmern die Effektivität und Flexibilität des E-Learnings gepaart mit den sozialen Aspekten der Face-to-Face-Kommunikation zur Verfügung stehen. Durch dieses Modell wollen wir uns noch intensiver der Praxis und praxisrelevanten Fragestellungen widmen und dadurch unsere Teilnehmer zu Praxisprofis ausbilden. Durch die Kombination verschiedener Lernbausteine erreichen wir einen intensiven Lernerfolg, der langfristig auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist.

Aus- und Weiterbildung für Sportberufe

Unsere staatlich anerkannte Deutsche Berufsakademie (dba) bietet Ihnen für folgende Bereiche hochwertige Aus- und Weiterbildungsoptionen:
  • Fitness & Gesundheitssport
  • Rehabilitations - Präventionssport
  • Grouptraining
  • Management, Marketing, Kommunikation
Die Qualität unserer erfahrenen Ausbilder und Referenten, die ausgewiesene Experten für unterschiedlichste Sportberufe sind, garantiert Ihnen eine optimale zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung – europaweit anerkannt und empfohlen! Wenn Sie sich beispielsweise als Sport- und Gesundheitstrainer selbst verwirklichen möchten, erlangen Sie bei uns alle erforderlichen Qualifikationen und erhalten die entsprechende Trainerlizenz. Auch die Ausbildung zum Fitnessfachwirt IHK können Sie bei uns absolvieren. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.

Machen Sie die Fitness zu Ihrem Beruf

Egal für welchen Sportberuf Sie sich auch entscheiden, mit einem Lehrgang bei der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V. erhalten Sie eine solide praxisnahe Aus- und Weiterbildung, mit der Sie als Trainer überzeugen. Davon profitieren nicht nur Ihre zukünftigen Kunden, sondern auch potentielle Arbeitgeber wissen Ihren Wert zu schätzen und freuen sich über kompetentes fachkundiges Personal. Seit über 30 Jahren im Geschäft bieten wir unseren Absolventen eine hochklassige Ausbildung an und entwickeln uns dabei selbst ständig weiter. Für weiterführende Informationen können Sie sich gerne auf unserer Internetseite durch die verschiedenen Kurs- und Ausbildungsangebote lesen. Natürlich freuen wir uns auch über Ihren Anruf bei Fragen rund um unser Kursangebot oder zwecks persönlicher Beratung. Wir sind montags bis freitags von 08:30–17:30 Uhr für Sie erreichbar.

Mit sportlichen Grüßen und bleiben Sie gesund,
Ihre Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.V.
Weiterbildungen im Bereich Prävention und Rehabilitation

Weiterbildungen im Bereich Prävention und Rehabilitation

Werde jetzt zum Profi im Bereich Prävention und Rehabilitation. Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten dich in diesem Bereich weiterzubilden. Vom Tagesseminar bis zum 3-jährigen dualen Studium.
mehr
Dein Weg zum Ernährungsprofi

Dein Weg zum Ernährungsprofi

Werde jetzt zum Ernährungsprofi. Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten dich im Ernährungsbereich weiterzubilden. Vom Tagesseminar bis zum 3-jährigen dualen Studium.
mehr
Dein Weg zur Fitnesstrainer B-Lizenz

Dein Weg zur Fitnesstrainer B-Lizenz

Du kannst an 4 Wochenenden mit 12 Tagen Direktunterricht die Qualifikation zur Fitnesstrainer B-Lizenz erlangen. Der Start ist im Januar geplant.
mehr
Kettlebell-Training für Fortgeschrittene

Kettlebell-Training für Fortgeschrittene

Zu Recht hat sich die Kettlebell in vielen Bereichen des Kraft- und Fitnesstraining etabliert. Kettlebell-Training für Fortgeschrittene
mehr
Functional Training - Sinnvolles Training mit der Kettlebell

Functional Training - Sinnvolles Training mit der Kettlebell

Zu Recht hat sich die Kettlebell in vielen Bereichen des Kraft- und Fitnesstraining etabliert.
mehr